WANDUHREN
Erwin Sattler
Stil und Präzision in allen Größen mit geringer Gehäusetiefe. Für Stil und Präzision steht Erwin Sattler aber auch im Umgang mit allen Kunden und Händlern! Monatsgangdauer bei den erfolgreichsten Modellen. Nur beste Gehäusequalität. Manufaktur mit Werken auf der Basis der feinen Wiener Uhren.
Sonderwünsche bei den Hölzern werden schnell und genau umgesetzt. Wir kennen keinen unzufriedenen Sattlerkunden.
Nur Erwin Sattler fertigt Präzisionssekundenpendeluhren mit einer Gangabweichnung von 1-2 Sekunden im Monat. 4.300 bis 10.000 Euro für normale Erwin Sattler Wanduhren, Präzisionspendeluhren ab 16.900 Euro.
» Katalog 2022 Deutsch/Englisch
Helmut Mayr
Dieser Hersteller mit Tradition schließt preislich und maßlich die Lücke zwischen Kieninger und Sattler. Die Firma Helmut Mayr aus Andechs bei München fertigt seit Jahrzehnten gute Uhren.
Flexibilität und Pünktlichkeit machen die Zusammenarbeit mit der Firma Helmut Mayr zu einer Freude. Die Regulatoren der Serie 1600 zählen zu den kleinsten durch Gewicht angetriebenen Uhren mit dezentem Halbstundenschlag.
Liebevoll gearbeitete Zeiger, hochwertige Emaillezifferblätter und eine vollendete Gehäusearbeit sind Merkmale der in Kleinserie gefertigten Helmut Mayr Wanduhren. Eine neue Werkegeneration wertet die Uhren ab 2012 deutlich auf. Preise von 2.900 bis 7.500 Euro.
» Katalog herunterladen
Hermle HUM
Die traditionsreiche Firma Hermle & Sohn firmiert seit 2022 unter Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG.
Erst mit der Einführung von „HERMLE EXQUISIT“ fühlten wir uns direkt aufgefordert, dieses Sortiment durch uns vorausgewählt anzubieten.
Die Preispflege durch den Hersteller ist eine andauernde Grundvoraussetzung; wir beobachten den Markt ununterbrochen.
In jedem Fall besteht Beratungsbedarf, denn wir führen unsere Kunden gern zu einem dauerhaften Erfolg für beide Seiten.
Buben & Zörweg
Die Nobelmarke Buben & Zörweg ist passionierten Uhrensammlern aus aller Welt ein Begriff.
Mit großer Sorgfalt wurden für diese Timepiece-Kollektion die feinsten Uhrwerke Deutscher Uhrmacherkunst ausgesucht.
Buben & Zörweg setzt neue Designmaßstäbe. Jedes mechanische Uhrmodell durchläuft einen 500 Stunden Qualitäts-Dauertest. Die gelungene Symbiose von Klassik und Moderne ist das Geheimnis des unverkennbaren Buben & Zörweg Designs.
» Online Katalog Buben und Zoerweg (Deutsch)
» Online Katalog Buben und Zoerweg (Englisch)
» Buben und Zoerweg Katalog (Chinesisch)
» Buben und Zoerweg Katalog (Russisch)
KIENINGER / KUMA
Große Serie ausgereifter Uhrwerke. Kieninger ist der weltweit älteste bestehende Hersteller mechanischer Großuhrwerke.
Wir empfehlen besonders die Kieninger Wanduhren, beginnend mit den Artikelnummern 25.. und 28.. , die sich durch feinste Gehäuseausführungen, wie z.B. facettierte Gläser und edle Furnierarbeiten, auszeichnen.
Große Auswahl an Kieninger Wanduhren von 900 bis 5.500 EUR
» Katalog herunterladen
» Katalog-Ergänzung „Filigree Limited Edition“
Matthias Naeschke
Die limitierte Auflage von weltweit 75 Exemplaren ist seit 4 Jahren ausverkauft und gesucht. Die No. 75 wurde damals auf der Weltmesse Basel meistbietend verkauft. Die hier zu sehende Matthias Naeschke Bodenstanduhr in Eibe und Kirschbaum hat einen Preis von 31.400 Euro; die werkseitig baugleiche Wanduhr in abgedunkelter Wildkirsche mit 8 Monaten Gangdauer kostet 28.400 Euro. (jeweils mit Differenzbesteuerung)
Es handelt sich bei diesen Matthias Naeschke Regulatoren um ein wirkliches Stück Uhrengeschichte mit 380 Tagen Gangdauer (Standuhr) bei nur 6kg Antriebsgewicht. Das gab es noch nie!
*** AUSVERKAUFT ***
Le Castel
» Katalog herunterladen
» Katalog herunterladen (Französisch)